Glamping mit dem Wohnmobil
Inhalt
Stellen Sie sich vor: Sie wachen morgens in einem bequemen Bett auf, öffnen die Tür Ihres luxuriösen Wohnmobils oder Glamping-Zeltes und blicken direkt in einen ruhigen Wald oder auf ein glitzerndes Seeufer. Glamping mit dem Wohnmobil vereint das Beste aus beiden Welten: Statt Isomatte und Gemeinschaftsdusche erwartet Sie eine stilvolle Unterkunft mit eigenem Bad, einem Kingsize-Bett zum Schlafen wie auf Wolke 7 und hervorragendem Kaffee aus der eigenen Maschine. Willkommen beim Glamping in Deutschland – einer Urlaubsform, die Naturerlebnis und Komfort auf besondere Weise vereint.
Glamping ist die stilvolle Antwort auf klassisches Camping. Es verbindet das Beste aus zwei Welten: Die unmittelbare Nähe zur Natur und den Luxus einer gut ausgestatteten Unterkunft – sei es ein Design-Zelt, ein Tiny House oder ein Premium-Wohnmobil mit allem Komfort. Kein Wunder also, dass der Begriff „Glamping“ (Glamour + Camping) in den letzten Jahren einen festen Platz in der Reisebranche eingenommen hat – besonders in Deutschland, wo Natur, Nachhaltigkeit und regionale Erholung immer beliebter werden.
Was bedeutet Glamping mit dem Wohnmobil?
Herkunft und Bedeutung des Begriffs oder Luxus-Camping auf Rädern
Der Begriff „Glamping“ ist eine Wortschöpfung aus „Glamour“ und „Camping“. Ursprünglich entstand dieser Trend in Großbritannien, wurde rasch in den USA populär und hat sich mittlerweile auch in Deutschland fest etabliert. Im Mittelpunkt steht der Komfort inmitten der Natur – ohne auf gemütliche Betten, private Sanitäranlagen oder stilvolle Einrichtungen verzichten zu müssen.
Während beim klassischen Camping oft das Minimalprinzip gilt, wie schlafen im Zelt, kochen am Gaskocher, duschen in Gemeinschaftseinrichtungen, setzt Glamping auf einen höheren Standard: von komfortablen Unterkünften über eigene Badezimmer, Küchenzeilen, WLAN bis hin zu hochwertiger Innenausstattung. Auch moderne Wohnmobile und Campervans erfüllen diese Ansprüche. Sie sind in vielen Fällen sogar flexibler und luxuriöser als feste Glamping-Unterkünfte.
Manche sprechen von „Luxus-Camping“, andere vom „eigenen Hotel auf Rädern“.
Der Unterschied zum klassischen Camping
Die Unterschiede sind deutlich und ein Grund dafür, warum viele Menschen, die früher nie ans Zelten gedacht hätten, heute mit Begeisterung glampen:
Klassisches Camping | Glamping |
Zelt oder einfacher Wohnwagen | Luxus-Wohnmobil, Safari-Zelt, Tiny House, Baumhaus |
Schlafsack & Isomatte | Komfortables Kingsize-Bett mit Matratze & Decke |
Gemeinschaftsbad | Eigenes Bad an Bord |
Selbstversorgung pur | Autarkie mit Vollausstattung inklusive Küche & Entertainment |
Minimalistisch | Komfortabel, oft luxuriös |
Glamping, vor allem im Wohnmobil, ist ideal für alle, die die Natur genießen möchten, aber nicht auf ein bequemes Umfeld verzichten wollen. Es eignet sich perfekt für Familien mit Kindern, Paare, Hundebesitzer oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Warum Glamping der perfekte Urlaub für Naturliebhaber ist
Die Nachfrage nach Glamping in Deutschland steigt seit Jahren – aus guten Gründen:
- Nachhaltiger Tourismus: Viele Glamping-Angebote setzen auf ökologische Konzepte, regionale Produkte und ressourcenschonender Umgang mit der Natur. Vor allem moderne Wohnmobile mit Solarpanels oder effizienter Technik tragen ihren Teil dazu bei.
- Entschleunigung und Digital Detox: Glamping-Plätze liegen oft abseits der Städte, also ideal zum Abschalten. Gleichzeitig bieten luxuriöse Wohnmobile die Möglichkeit, autark und flexibel unterwegs zu sein, um seinen eigenen Wohlfühlort auszusuchen.
- Corona und Heimaturlaub: Seit der Pandemie boomt der Urlaub im eigenen Land: Glamping mit dem Wohnmobil bietet Individualität und Abstand.
- Soziale Medien: Instagram-taugliche Baumhäuser, Design-Zelte oder edel ausgestattete Wohnmobile sind beliebte Fotomotive und fördern den Trend zusätzlich.
Mit Glamping, ob im voll ausgestatteten Wohnmobil oder im Designer Zelt, erreichen Sie genau das, was moderne Urlauber suchen: Erholung, Naturverbundenheit und Komfort – ganz ohne Flugreise oder Massentourismus.
Für wen eignet sich Glamping?
Glamping ist längst mehr als ein Trend. Es ist eine Urlaubsform, die sich flexibel an verschiedenste Lebensstile und Reisebedürfnisse anpasst. Ob romantische Auszeit zu zweit, entspannter Familienurlaub oder naturnaher Rückzugsort mit Hund: Glamping in Deutschland bietet für nahezu jede Zielgruppe passende Optionen, ob stationär oder mobil im eigenen Wohnmobil mit gehobener Ausstattung.
Familien mit Kindern
Glamping ist ideal für Familien, die gerne draußen sind, aber nicht auf Sicherheit, Komfort und Sauberkeit verzichten möchten. Während sich die Kinder auf dem Spielplatz, beim Lagerfeuer oder bei einer Nachtwanderung austoben, genießen die Eltern einen entspannten Aufenthalt mit eigenem Bad, Küche und gemütlichem Schlafbereich. Viele Glamping-Plätze in Deutschland bieten familienfreundliche Wohnmobil-Stellplätze mit viel Platz, Spielmöglichkeiten und privaten Sanitärbereichen. Perfekt für einen stressfreien Urlaub mit Kindern. Ebenso gefragt: spezielle Familienunterkünfte wie große Safari-Zelte mit mehreren Schlafräumen, Familien-Pods mit Terrasse oder Tiny Houses mit Etagenbetten.
Paare & Romantikurlaub
Ob unter dem Sternenhimmel oder mitten im Wald, Glamping ist wie gemacht für Paare, die romantische Naturmomente mit Komfort verbinden möchten. Statt eines anonymen Hotelzimmers erwarten Sie ein Platz für Ihr stilvolles Wohnmobil, Dom-Zelte mit Himmelsblick oder Baumhäuser mit Kamin. Hauptsache in ruhiger Lage, mit Weitblick und Privatsphäre. Ein regionaler Frühstückskorb, eine Kuscheldecke am Lagerfeuer oder ein Bad im Outdoor-Whirlpool sorgen für unvergessliche Momente zu zweit – ideal für Jahrestage, Flitterwochen oder einfach mal eine gemeinsame Auszeit.
Reisende mit Hund
Für viele Hundebesitzer ist Glamping die perfekte Urlaubsform: kein Flugstress, viel Platz zum Toben und Unterkünfte, in denen Vierbeiner willkommen sind. Ob Wohnmobil, Zelt oder Tiny House, an vielen Glamping-Spots sind Hunde nicht nur erlaubt, sondern ausdrücklich erwünscht. Häufig erwarten Sie:
- Eingezäunte Parzellen
- Hundeduschen
- Fressnapf & Willkommens-Leckerli
- Eigene Badestellen oder Hundestrände
Besonders beliebt bei Hundebesitzern sind Plätze an der Nordsee, in der Lüneburger Heide oder im Harz – viele davon bieten auch großzügige Stellplätze mit direktem Zugang zur Natur.
Tipp: Achten Sie bei der Buchung auf „hundefreundlich“ oder Filter wie „Haustiere erlaubt“, und informieren Sie sich über etwaige Leinenpflichten.
Gruppenreisen & Freunde
Ob Junggesellenabschied, Geburtstagsfeier oder Freunde-Wochenende: Glamping eignet sich hervorragend für Gruppenreisen. Viele Plätze bieten mehrere zusammenhängende Einheiten wie Tipi-Dörfer, Lodge-Cluster oder Stellplatzgruppen mit:
- Separaten Schlafbereichen
- Gemeinsamen Koch- und Feuerstellen
- Großzügigen Außenflächen für Spiele, Yoga oder BBQ
Auch Gruppen mit mehreren Wohnmobilen sind willkommen. Viele Anlagen bieten spezielle Stellflächen mit Gemeinschaftsbereichen und Aktivitäten vor Ort wie Kanutouren, Kletterparks oder Outdoor-Kochkurse.
Komfortsuchende Naturliebhaber
Nicht jeder möchte im Zelt schlafen oder auf Komfort verzichten. Und genau hier überzeugt Glamping: Es verbindet das Erleben der Natur mit hochwertiger Ausstattung. Das macht es besonders attraktiv für:
- Camping-Neulinge
- Ältere Reisende
- Menschen mit gesundheitlichen Einschränkungen
- Alle, die Design, Komfort und Natur gleichermaßen schätzen
Ob in einer festen Unterkunft mit Kingsize Bett, Regendusche und WLAN oder im gehobenen Luxus Wohnmobil mit Smart-Steuerung, Heizung und stilvollem Interieur, Glamping schafft eine neue Balance zwischen Erlebnis und Entspannung.
Die beliebtesten Glamping-Unterkünfte in Deutschland
Glamping in Deutschland steht für naturnahes Reisen mit Stil – ob in festen Unterkünften wie Baumhäusern und Tiny Houses oder ganz flexibel im luxuriösen Wohnmobil. Von der Küste bis in die Alpen finden Reisende komfortable Rückzugsorte, die Abenteuer und Entspannung auf besondere Weise verbinden.
Luxuriöse Wohnmobile, Tiny Houses & mobile Chalets
Kompakte Häuser mit kompletter Ausstattung, wie Küche, Bad, Heizung, Schlafgalerie, gehören zu den beliebtesten Glamping-Optionen. Wer statt festem Haus lieber unterwegs bleibt, reist mit einem modernen Wohnmobil auf gleichem Niveau: Raum optimierte Grundrisse, hochwertige Materialien, intelligente Lichtkonzepte und Wellness-Duschen machen das Fahrzeug zum vollwertigen Rückzugsort.
Safari-Zelte, Lodge-Zelte & Premium-Stellplätze
Inspiriert von afrikanischen Safaris, bieten Safari- und Lodge-Zelte mitten in Deutschland großzügigen Raum, Holzmöbel, kleine Küchen und oft eigene Badezimmer. Sie stehen meist in landschaftlich reizvoller Umgebung. Direkt am See oder am Waldrand.
Wer lieber mobil bleibt, findet auf denselben Anlagen exklusive Stellplätze für Wohnmobile mit ähnlichem Komfort: Strom- und Wasseranschluss, eigene Terrassenbereiche, viel Privatsphäre und oftmals sogar private Sanitärmodule.
Baumhäuser, Baumzelte & erhöhte Stellflächen
Hoch über dem Boden nächtigen. Das geht nicht nur im Baumhaus mit Panoramafenster, Holzofen und Bad, sondern auch auf erhöhten Stellflächen für Wohnmobile, die in die Landschaft eingebettet sind und freie Sicht auf Wälder oder Berge bieten. Baumzelte und Glamping-Zelte in luftiger Höhe schaffen ein Gefühl von Abenteuer, das auch mit dem Wohnmobil auf ausgewählten Naturplätzen erfahrbar ist.
Jurten, Tipis, Zirkuswagen & Design-Mobile
Ob mongolische Jurte, Tipi mit Feuerstelle oder nostalgischer Zirkuswagen, diese Unterkünfte bringen Charakter und Charme ins Spiel. Gleichzeitig boomt das Glamping mit designorientierten Wohnmobilen und ausgebauten Vans, die dem romantischen Flair der festen Varianten in nichts nachstehen. Sie haben oft sogar mehr Komfort und technische Raffinesse.
Bubble-Tents, Domes & Sky-Lounges auf dem Dach
Transparente Kuppelzelte mit Blick in den Sternenhimmel sind ein Instagram-Hit – aber auch viele Wohnmobile bieten heute Glasdächer, große Panoramafenster oder aufklappbare Dächer mit Lounge-Charakter. So wird der mobile Stellplatz zur privaten Sternwarte – romantisch, minimalistisch und völlig flexibel.
Ausstattung & Komfort beim Glamping
Glamping bedeutet: draußen leben, aber auf nichts verzichten. Das gilt für feste Unterkünfte genauso wie für hochwertige Wohnmobile. Die Standards liegen auf Hotelniveau, oft darüber.
Schlafkomfort, Küche & Badezimmer
Ein gutes Glamping-Erlebnis beginnt beim Schlaf: bequeme Matratzen, Lattenroste, hochwertige Bettwäsche. Küchen sind mit Herd, Spüle, Kühlschrank und oft Kaffeemaschine ausgestattet. Bäder bieten Dusche, WC, Waschbecken mit Warmwasser.
Auch im Wohnmobil erwartet Sie heute dieser Komfort: Exklusive Schlafbereiche, voll ausgestattete Küchenzeilen, separate Duscheinheiten und clevere Stauraumlösungen schaffen ein perfektes Zuhause auf Rädern.
WLAN, Strom, Heizung & Klima
Moderne Glamping-Angebote, ob fest installiert oder fahrbar, verfügen über:
- Stromanschlüsse oder eigene Stromversorgung
- WLAN oder LTE-Integration
- Heizsysteme für kühlere Nächte
- Klimatisierung für heiße Sommertage
Ob Sie remote arbeiten oder einfach abends streamen möchten: Eine optimale technische Ausstattung gehört zum Glamping-Standard, unabhängig von der Unterkunftsform.
Whirlpool, Sauna & Outdoor-Küche
Luxus-Extras sind beim Glamping längst angekommen. Je nach Standort erwarten Sie:
- Private Whirlpools oder Holz-Badezuber
- Zelt-Saunen oder Wellnessbereiche im Wald
- Feuerstellen mit Grillfunktion oder Pizzaöfen
- Hängematten, Sonnendecks, Chillout-Zonen
Viele Stellplätze für Premium-Wohnmobile bieten exklusive Zusatzangebote. Genießen Sie zusätzlich die Angebote für Außenduschen, Outdoor-Küchen-Bereiche oder reservierte Spa-Zeiten auf dem Gelände.
Nachhaltigkeit & Barrierefreiheit
Glamping und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus. Im Gegenteil: Viele Plätze setzen auf regionale Materialien, Solarstrom, ökologische Bauweise und barrierearme Zugänge. Und auch bei Wohnmobilen gilt: Wer mit einem effizienten Fahrzeug reist, Solar nutzt und regional einkauft, trägt aktiv zum umweltfreundlichen Reisen bei.
Die schönsten Glamping-Plätze in Deutschland
Deutschland ist ein wahres Paradies für Glamping-Enthusiasten – und das in allen Regionen. Ob Sie die Berge Bayerns, die Küsten der Nord- und Ostsee oder die Seenlandschaften im Norden bevorzugen: Überall erwarten Sie außergewöhnliche Orte, die Natur, Komfort und Erlebnis vereinen – ob in einer festen Glamping-Unterkunft oder auf exklusiven Stellplätzen für Ihr luxuriöses Wohnmobil.
Im Folgenden stellen wir Ihnen einige der schönsten Glamping-Spots Deutschlands vor – regional gegliedert, mit konkreten Empfehlungen.
Glamping in Bayern – Natur, Alpen & Luxus
Bayern bietet Glamping mit alpiner Eleganz: Wachen Sie mit Blick auf die Berge auf, genießen Sie Lodges mit eigener Sauna oder übernachten Sie stilvoll in einem Tiny House oder Ihrem eigenen Premium-Wohnmobil in spektakulärer Natur.
- Glamping Resort Zugspitze (Grainau)
Luxus-Lodges mit Almblick, Frühstücksservice und Sauna
Perfekt gelegen für Wanderer und Wintersportler, auch mit großzügigen Wohnmobilstellplätzen - Glamping Allgäu Lodge (Immenstadt)
Design-Tiny Houses am Waldrand mit Kamin und Terrasse
Nachhaltig gebaut – viele Stellplätze für Wohnmobile mit gleicher Ausrichtung - Camping Hopfensee (Füssen)
Premium-Lodges für Familien & Wellnessfans
Seenähe, Spa-Bereich, Kinderprogramm – und Komfortstellplätze auf Hotelniveau
Glamping an Nord- & Ostsee – Meeresrauschen trifft Komfort
Für alle, die das Meer lieben, aber den klassischen Hotelurlaub hinter sich lassen möchten: An Nord- und Ostsee genießen Sie die frische Brise in stilvollen Zeltlodges, Pods oder auf exklusiven Stellplätzen mit Dünenblick.
- Camping- & Ferienpark Wulfener Hals (Fehmarn)
Safari-Zelte mit Meerblick, Surfkurse, Strandbar
Wohnmobilstellplätze mit direktem Zugang zur Ostsee - Küstenperle Glamping (Husum, Nordsee)
Dome-Zelte mit eigener Sauna und Hot Tub
Wattwandern inklusive sowie ausgewiesene Luxusparzellen für Wohnmobile vorhanden - Strandcamping Wallnau (Fehmarn)
Tipis & Pods direkt am Meer
Ideal für Paare oder für mobile Gäste, die naturnah am Wasser stehen möchten
Glamping im Schwarzwald – Wälder, Wellness & Weitblick
Tiefe Wälder, klare Luft und Erholung pur: der Schwarzwald steht für Natur und Entschleunigung. Glamping bedeutet hier Premium-Stellplätze, Baumhäuser oder Chalets mitten im Grünen.
- Wipfelglück (Tiefenbronn)
Baumhäuser mit Glasfront, Whirlpool und Kamin
Ruhige Waldlage mit gehobener Ausstattung, auch für anspruchsvolle Camper im Wohnmobil - Camping Münstertal (Südschwarzwald)
Chalets und Glamping-Zelte mit Bergblick
Sauna, beheizter Pool und Komfort-Stellplätze mit Panoramablick
Glamping in der Eifel & an der Mosel – Wein & Weite
Zwischen Vulkankegeln, Weinreben und Flusstälern erwarten Sie besondere Glamping-Erlebnisse – mal gemütlich, mal stilvoll. Ideal für Genießer, Naturfreunde und Weinliebhaber.
- Vulkaneifel Glamping (Gerolstein)
Safari-Zelte mit Holzofen, Terrasse & Ausblick
Wohnmobilreisende profitieren von naturnahen Stellplätzen mit Lagerfeuerromantik - Moselcamping Rissbach (Traben-Trarbach)
Lodges & Mobilheime mit Blick ins Tal
Weinproben, Moselradtouren plus komfortable Wohnmobil-Infrastruktur
Glamping in Mecklenburg-Vorpommern – Seen, Wälder & Freiheit
Die Mecklenburgische Seenplatte steht für Ruhe, Weite und unberührte Natur. Glamping in dieser Region bedeutet: ganz unabhängig im eigenen Wohnmobil, jurtenartige Unterkünfte, oder Glaskuppel-Zelte, alles direkt am See.
- Kunterbunthof (Nähe Ostsee)
Jurten mit Lichterketten, Hofleben & Weitblick
Ruhige Stellplätze mit ländlichem Flair – perfekt für Naturliebhaber - Alpacosi (Grenze Brandenburg/Mecklenburg)
Bubble-Zelte unter Sternenhimmel, Alpakas auf der Weide
Kombination aus romantischer Unterkunft und offener Stellfläche mit Komfort - Campingplatz Leppinsee (bei Mirow)
Naturcamping mit Safari-Zelten am Wasser
Kanuverleih, Lagerfeuerplätze – oder eigener Platz für das Wohnmobil direkt am Ufer
Fazit – Warum Glamping in Deutschland der perfekte Urlaub ist
Glamping in Deutschland ist weit mehr als nur ein Trend. Es ist die zeitgemäße Antwort auf die wachsende Sehnsucht nach Ruhe, Natur und individuellem Komfort. Wer keine Lust auf überfüllte Hotels, anonyme Resorts oder das mühsame Schleppen klassischer Campingausrüstung hat, findet im Glamping-Urlaub eine ideale Alternative: entspannt, naturnah und stilvoll.
Egal, ob Sie mit Ihrem luxuriösen Wohnmobil an einem ruhigen Seeufer stehen, in einem romantischen Baumhaus übernachten oder ein komfortables Safari-Zelt mit Frühstück auf der Terrasse genießen. Glamping ermöglicht es Ihnen, mitten in der Natur zu sein, ohne auf Annehmlichkeiten verzichten zu müssen. Und das zu jeder Jahreszeit: mit Lagerfeuerromantik im Sommer oder Kaminwärme und Glühwein im Winter.
Deutschland bietet dafür die besten Voraussetzungen:
- Vielfältige Landschaften: Alpen, Küsten, Wälder, Seen
- Nachhaltige Konzepte und familienfreundliche Angebote
- Stilvolle Unterkünfte, mobil oder stationär, mit durchdachtem Design
Für wen lohnt sich Glamping besonders?
Glamping ist so individuell wie seine Gäste und passt sich verschiedensten Bedürfnissen an. Besonders geeignet ist es für:
- Paare, die Romantik und Privatsphäre in der Natur suchen
- Familien, die Abenteuer erleben möchten, ohne auf Komfort zu verzichten
- Alleinreisende, die Entschleunigung und Rückzug schätzen
- Reisende mit Hund, die naturnah und unkompliziert Urlaub machen möchten
- Einsteiger, die kein Zelt aufbauen möchten, aber dennoch die Nähe zur Natur suchen
Kurzum: Glamping, ob im hochwertigen Wohnmobil oder in fester Unterkunft, ist ideal für alle, die mehr suchen als ein Standardhotel, aber weniger wollen als einen klassischen Camping-Marathon.
Starten Sie sorgenfrei in den Urlaub – mit unserem Rundum-Service für Ihr Wohnmobil!
Ihr Wohnmobil ist mehr als nur ein Fahrzeug – es ist der Schlüssel zu Ihren besten Urlaubsabenteuern. Damit Sie sicher und entspannt losfahren können, bieten wir Ihnen einen umfassenden Service, der keine Wünsche offen lässt!
Unser Service für Sie:
- Wartung & Reparatur: Wir sorgen dafür, dass Ihr Fahrzeug immer in bestem Zustand bleibt – gemäß den Herstellervorgaben, für Werterhalt und Garantie.
- Sonderwünsche: Ob individuelle Ausstattungen oder spezielle Anpassungen – wir gestalten Ihr Wohnmobil ganz nach Ihren Vorstellungen.
- Hauptuntersuchung & Dichtigkeitsprüfung: Ihre Sicherheit steht bei uns an erster Stelle. Wir bieten regelmäßige Überprüfungen und führen die wichtigsten Tests direkt vor Ort durch.
- Gasprüfung: Wir führen die gesetzlich vorgeschriebenen Gasprüfungen nach DVGW G607 durch – für Ihre Sicherheit unterwegs.
- Pannendienst: Unser 24/7-Service ist rund um die Uhr für Sie da, damit Sie immer sicher und schnell weiterfahren können.
Weitere interessante Beiträge im Ratgeber
Entdecken Sie in unserem Beitrag zu Camping in Italien mit dem Wohnmobil, wie vielseitig ein Roadtrip durch das Land des Dolce Vita sein kann – von den Dolomiten bis ans Mittelmeer. Für lange Fahrten bietet unser Ratgeber zu Durchreise Campingplätzen an der Autobahn wertvolle Tipps zu sicheren Stopps und komfortablen Zwischenübernachtungen entlang der wichtigsten Routen. Wenn Sie dagegen lieber in der Heimat unterwegs sind, finden Sie in Die besten Campingplätze in Deutschland eine Auswahl an Stell- und Campingplätzen in traumhaften Regionen von Nordsee bis Alpen.
FAQ zu Glamping mit dem Wohnmobil in Deutschland
Ihr Camper in besten Händen!
Vertrauen Sie auf unser erfahrenes Team und starten Sie Ihren Urlaub mit einem sicheren Gefühl. Buchen Sie jetzt Ihren Service und genießen Sie Ihre Reise ohne Sorgen!
Ihr Wolters-Reisemobil Team wünscht Ihnen einen unvergesslichen Glamping-Urlaub in Ihrem Wohnmobil!